Windows Programmierung: Up-Down-Control |
Einführende Informationen über die Programmierung von Kontrollelementen werden hier vorausgesetzt.
Um diesen Automatismus zu erzeugen, legt man ein Eingabefeld an und stellt das Up-Down daneben. Das Up-Down muss den Stil UDS_AUTOBUDDY bekommen. In dem Moment steuert es das in Z-Ordnung zuvor liegende Fensterobjekt. Wird nun noch der Stil UDS_SETBUDDYINT wird der Text dieses Objektes als Integerwert interpretiert und mit Hilfe der Nachricht WM_SETTEXT inkrementiert bzw. dekrementiert.
Standardmäßig wird durch den Pfeil nach oben dekrementiert(!) und nach unten erhöht.
SendMessage (GetDlgItem(hDlg, IDC_SPINCOLS), UDM_SETRANGE, 0L, MAKELONG (8, 1)); |
hDlg ist das Handle des Dialogs, IDC_SPINCOLS ist die Ressource-ID des Up-Down-Control.
Homepage - Windows-API-Programmierung | (C) Copyright 2000 Arnold Willemer |