Windows Programmierung: Combobox |
Einführende Informationen über die Programmierung von Kontrollelementen werden hier vorausgesetzt.
Die Combobox verhält sich wie eine Listbox mit angeschlossenem Editfeld.
Ereignis | Eintritt |
---|---|
CBN_EDITCHANGE | erscheint bei jedem Zeichen, das ins Editfeld getippt wird |
CBN_EDITUPDATE | |
CBN_CLOSEUP | Immer, wenn die Liste wieder hochschnappt |
CBN_DROPDOWN | immer, wenn die Liste herunterklappt |
CBN_DBLCLK | nur bei der statischen Liste auf Doppelklick |
CBN_KILLFOCUS | wenn die Combobox aktiviert wird |
CBN_SETFOCUS | wenn die Combobox deaktiviert wird |
CBN_SELCHANGE | wenn ein Element der Liste gewählt wurde, bevor es in das Editfeld übernommen wird. |
CBN_SETFOCUS |
Nachricht | wParam | lParam | Rückgabe |
---|---|---|---|
CB_ADDSTRING | 0 | Zeiger auf den String | Index des neuen Items, bei Fehler LB_ERR |
CB_INSERTSTRING | Zielindex des Items, -1 für hinten | Zeiger auf den String | bei Fehler LB_ERR |
CB_DELETESTRING | Index des Items | 0 | bei Fehler LB_ERR |
CB_RESETCONTENT | 0 | 0 | bei Fehler LB_ERR |
AddString hängt Einträge hinten an. ResetContent löscht alle Einträge.
Nachricht | wParam | lParam | Rückgabe |
---|---|---|---|
CB_SETITEMDATA | Index des Items | 4-Byte-Data | Bei Fehler LB_ERR |
CB_GETITEMDATA | Index des Items | NULL | 4-Byte-Data |
SendMessage(hWndCombo, CB_SELECTSTRING, nIndex, (ULONG)SelString); |
Sucht und selektiert aus der Liste den Eintrag, der mit SelString beginnt. Die Sucher beginnt hinter dem Element nIndex. Soll die komplette Liste durchsucht werden, ist nIndex=-1. Der String wird im Editfeld eingetragen.
Homepage - Windows-API-Programmierung | (C) Copyright 1999 Arnold Willemer |